Skip to main content

Metalldetektor Unterwasser

Schatzsuche einfach gemacht – der Metalldetektor Unterwasser
Metalldetektor Unterwasser : Diese Erde besteht zu mehr als 70% aus Wasser – egal ob Süß- oder Salzwasser. Da diese Gewässer meist ein Menschenleben um Längen übertreffen, sammeln sich besonders hier, in den unentdeckten Tiefen die besten Schätze. Doch wie spürt man etwas auf, dass bereits solange verschwunden ist, das man es nicht mehr vom Grund unterscheiden kann. Doch wie genau findet man solche Schätze? Denn mit dem bloßen Auge sind diese Besonderheiten nicht erkennbar. Also was tun?


Der Metalldetektor Unterwasser
Die meisten Produkte von früher oder selbst heute noch bestehen aus Metallen. Besonders alte Fundstücke besitzen häufig einen hohen Metallanteil, da früher kein Plastik hergestellt wurde. Häufig ist man für kleinere Hobby- oder Privatabenteuer mit einem einfachen Metalldetektor Unterwasser am Besten ausgestattet. Für einen Preis zwischen 50 Euro und 1.000 Euro sind diese sehr leicht erhältlich. Sie sind besonders gut für das Finden von Metallteilen Unterwasser geeignet. Meist besitzen sie ein helles Display, welches zur Anzeige eines Fundes dient, teilweise aber auch nur ein physisches Signal wie beispielsweise Vibrieren.

Mit normalen Metalldetektoren wäre ein Fund nicht feststellbar und wäre das Produkt nicht wasserdicht. Bounty Hunter Junior Metalldetektor Metallsuchgerät mit Metallfilterfunktion - Mit einem Metalldetektor Unterwasser sind Sie bestens auch für die tiefsten Tauchgänge gewappnet. Doch beachten Sie vorher immer die Herstellerinformationen über die mögliche Wassertiefe. Die weniger teuren Produkte sind meist nur für wenige Meter ausgelegt. Bei tieferen Tauchgängen sollten Sie auf qualitativ hochwertigere Ausrüstung zurückgreifen. Durch das Wasser hat ein Metalldetektor Unterwasser meist eine geringere Reichweite als sein Verwandter an der Luft. Deshalb sollte man, wenn man häufiger Tauchgänge hat, in denen ein Metalldetektor von Nöten ist, auch mal zum teureren Produkt greifen. Diese sind häufig sicherer und halten einen höheren Druck aus, als die weniger teuren ihrer Art. Auch in ihrer Reichweite gibt es große Unterschiede. Da es beim Tauchen meist dunkel ist, kann eine größere Reichweite die Beute um eine wesentliche Menge erhöhen. Das beste am Metalldetektor Unterwasser ist, dass er beinahe überall einsetzbar ist. Sei es am Srand, am Salzwasser oder am Bergsee in den Alpen. Mit diesem Gerät finden Sie überall, was Sie suchen.


Die Vorteile: Für den Hobbygebrauch sind Metalldetektoren dieser Art gut geeignet. Die Metalldetektor Unterwasser sind relativ platzsparend und finden daher, neben der eigenen Tauchausrüstung, auch problemlos Platz in Ihrem Auto. Sie sind handlich und meist nicht sehr schwer. Das ist beim Tauchen besonders entscheidend, denn so haben Sie noch eine Hand frei, mit der Sie das Fundstück sicher bergen können. Bei manchen Metalldetektor Unterwasser sind neben den Suchfunktionen auch Greifarme oder kleine Netze integriert. Das ist besonders nützlich, um vor allem kleine Gegenstände bergen zu können. Vor allem dann, wenn an diesem Greifarm auch noch eine kleine Lampe integriert ist, welche bei der Dunkelheit Gold wert sein kann. Die Metalldetektoren überbieten die meisten anderen herkömmlichen Suchgerätschaften, da sie nicht auf Sicht vertrauen müssen. Dafür ist ihre Reparatur und Wartung vergleichsweise teuer. Dennoch ist ein Metalldetektor Unterwasser für Hobbytaucher und auch andere Interessierte das Geld auf jeden Fall wert!


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *